Bilderschmuck

Bilderschmuck
Bịl|der|schmuck, der:
Ausschmückung mit ↑ Bildern (1 a, b):
der B. der Halle.

* * *

Bịl|der|schmuck, der: Ausschmückung mit Bildern (1 a, b): der B. der Halle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ardenica — Glockenturm der Klosterkirche Ardenica (albanisch auch Ardenicë) ist ein orthodoxes Kloster in der mittelalbanischen Landschaft Myzeqe. In der Nähe der Klosteranlage gibt es auch ein kleines Dorf gleichen Namens. Inhaltsverzeichnis 1 Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Bildhauerkunst — (Bildnerei), im weitern Sinn die Kunst, aus festen Stoffen, wie Ton, Elfenbein, Stein, Erz, Holz, Menschen und Tiergestalten und andre Gegenstände körperlich nachzubilden. Nach dem dazu verwendeten Material und der Art, wie es zu Bildwerken… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kloster Ardenica — Torhaus Das orthodoxe Kloster Ardenica (albanisch Manastiri i Ardenicës) liegt im Kreis Fier in der mittelalbanischen Landschaft Myzeqe. In der Nähe der Klosteranlage gibt es auch ein kleines Dorf gleichen Namens …   Deutsch Wikipedia

  • Medicina antiqua (Wiener Fassung) — Illustration einer Anrufung der göttlichen Mutter Erde (fol. 9 recto) Der Kodex Medicina antiqua ist eine Sammlung antiker medizinischer Texte in Abschriften des 13. Jahrhunderts. Aufbewahrungsort ist die Österreichische Nationalbibliothek (Codex …   Deutsch Wikipedia

  • Bilderstreit — Bịl|der|streit, der (christl. Kirche): (bes. im 8. Jh.) Streit für u. wider den kirchlichen Bilderschmuck u. die Bilderverehrung. * * * Bilderstreit,   theologische Auseinandersetzung des 8. und 9. Jahrhunderts um die Verehrung von Bildern… …   Universal-Lexikon

  • Bildschmuck — Bịld|schmuck, der: Bilderschmuck. * * * Bịld|schmuck, der: Bilderschmuck …   Universal-Lexikon

  • Theodor Panofka — Infobox Person name = Theodor Panofka image size = caption = birth date = 25 February 1800 birth place = Breslau death date = 20 June 1858 death place = Berlin education = classical philology at Berlin University (1819 1823) occupation =… …   Wikipedia

  • Abendmahlskelch — Ein Abendmahlskelch ist ein Kelch, der bei der Feier des christlichen Abendmahls für die Aufnahme des Weins verwendet wird. Die Verwendung eines Kelches für das Abendmahl geht schon auf die biblischen Berichte über das letzte Mahl Jesu mit seinen …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf von Hüpsch — Wilhelm Carl Adolf von Hüpsch, eigentlich Jean Guillaume Adolphe Fiacre Honvlez oder meist kurz Baron von Hüpsch (* 31. August 1730 im Luxemburgischen; † 1. Januar 1805 in Köln), war ein Kölner Kunstsammler. Er wurde als Sohn des Schöffen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Hiersemann Verlag — Der Anton Hiersemann Verlag ist ein wissenschaftlicher Buchverlag mit Sitz in Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bedeutung 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”